Am 23.11.2019 kamen 11 Frauen zusammen zum Tagesseminar „Verzeihen – frei werden für das pralle Leben“, veranstaltet vom Frauenforum Wiesloch e.V.
Wir beschäftigten uns mit Fragen wie:
- Was ist mit Verzeihen gemeint im Unterschied zu vergeben oder versöhnen?
- Warum fällt Verzeihen so schwer?
- Warum ist Verzeihen so wichtig?
- Was ist der persönliche Gewinn, wenn wir verzeihen können?
- Wie können wir gute Bedingungen schaffen, damit wir verzeihen können?
- Warum sind moralische Forderungen dabei nicht hilfreich?
- Warum Verzeihen nichts zu tun hat mit Schwäche.
Was wir unter Verzeihen verstehen:
In der ursprünglichen Wortbedeutung wird unter Verzeihen der „Verzicht auf Rache“ verstanden. Da geht es darum, das Erlebte wirklich zu verstehen und zu verarbeiten. Denn wenn das nicht gelingt, verletzen wir uns immer wieder selbst, wenn wir gedanklich die verletzende Situation wiederholen. Viele Menschen erstarren dabei innerlich, um nicht von ihren Gefühlen überrollt zu werden. Das hat aber auch zur Folge, dass sie die verletzten Gefühle, die Hinweise sind aus ihrem Unbewussten, weniger deutlich spüren. Das heißt, der Zugang zur Intuition, der hilfreich sein könnte für die Lösung des Konflikts ist erschwert oder versperrt. Dazu kommt, dass regelmäßig Zorn, Wut, Hilflosigkeit und Rachegefühle ausgelöst werden und im Verborgenen schwelt der Ursprungskonflikt weiter. Beides schwächt uns immer wieder.
Hilfreiche Bilder
Continue reading „Verzeihen – wieder frei werden für das pralle Leben“